Es bietet 512 Schichten in Kombination mit ultraschneller Rotationszeit, was sich besonders für Herz- und Gefäßdarstellungen als gut erweist. Die weite Öffnung von 80 cm ist auch für sehr große und schwere Patienten bestens geeignet. Durch einen neuartigen Spektraldetektor werden mit einem Niedrig-Dosis-Scan auch Spektraldaten erfasst - ohne dass dies mit einer zusätzlichen Strahlenbelastung einhergeht. Diese Spektraldaten liefern zusätzliche Informationen, so dass den Patienten häufig weitere Untersuchungen erspart und gleichzeitig diagnostisch wichtige Zusatzinformationen generiert werden. Zudem wird Kontrastmittel eingespart, was insbesondere Patienten mit Nierenfunktionsstörungen zu Gute kommt.
Die Neuausstattung der Abteilung wird Ende des Jahres mit der Inbetriebnahme einer neuen DSA-Anlage abgeschlossen sein.

