Hier finden sich nun nicht mehr Betten, sondern bequeme Liegestühle für Patienten, die nach einem kardiologischen Eingriff im Herzkatheterlabor nicht liegend auf ihre Entlassung nach wenigen Stunden warten müssen.
Hintergrund für die Umgestaltung der Räumlichkeiten: Bestimmte Leistungen können zukünftig nicht mehr mit einem stationären Aufenthalt verknüpft werden, sondern müssen ambulant durchgeführt werden.
"Unsere Patienten können so nach ihrem Eingriff hervorragend überwacht werden und haben gleichzeitig mehr Bequemlichkeit, als dies in einem Bett gegeben wäre", erläutert Pflegedirektorin Charlotte Schwedes. Jeder Stuhl ist verstellbar und hat einen Rufknopf. Die sitzende Position ist angenehmer für Kreislauf und Rücken. "Für die Patienten, die der Eingriff doch stärker mitgenommen haben sollte, steht selbstverständlich auch weiterhin ein Bett zur Verfügung."

