In der Klinik für Kardiologie und Rhythmologie in Nippes wird ein neues Verfahren bei der Behandlung der Trikuspidalklappeninsuffizienz eingesetzt: Das Herz-Reparatursystem PASCAL bietet die Möglichkeit, ähnlich wie beim MitraClip, die Herzklappe durch Einsetzen einer oder mehrerer Klammern im Bereich des Klappensegels zu reparieren, so dass die Klappe besser schließen kann. PASCAL ist durch breitere und anders geformte Greifarme besonders sanft in der Anwendung und vermindert so die mechanische Beanspruchung der Klappensegel. Zudem wird mit einem bojenförmigen Abstandhalter gearbetet, der weniger Zug auf die Segelstrukturen ausübt und die Klappe zusätzlich abdichtet.
Durch die Trikuspidalklappe fließt das sauerstoffarme Blut aus dem Körper in die rechte Herzkammer. Wenn diese Klappe undicht ist, staut sich das Blut in den Körperkreislauf zurück und die Patienten entwickeln Flüssigkeitsansammlungen in den Unterschenkeln (Ödeme) und im Bauchraum (Aszites).