Wie kann die Einarbeitungszeit für neue Mitarbeiter im Zentrum für Notfallmedizin (ZfN) erleichtert werden? Wie können wir in einer großen und dynamischen Abteilung wie dem ZfN die Einarbeitung erleichtern und mehr Orientierung in der Einarbeitungsphase bieten? Wie sind wir in der Lage, neue Mitarbeiter schnell und wirkungsvoll zu integrieren und gleichzeitig eine bessere Transparenz über vermitteltes Wissen herzustellen? All diese Fragen mündeten im ZfN bei uns am Vinzenz in einem umfassenden Einarbeitungskonzept für Pflegende und MFA mit einer 64seitigen Pocketbroschüre zu allen wichtigen Aspekten, Schnittstellen, Prozessen und Ansprechpartnern. Begleitet wird dieses Informationsheft mit einem Praxisbegleitbuch für alle Aufgaben in der praktischen Einarbeitung.
„Mit unseren Tools stellen wir eine höhere Arbeitszufriedenheit auf Seiten der neuen sowie der Bestandsmitarbeiter her. Wir haben weniger Reibungsverluste und können sowohl die Qualität der Pflege als auch die Zusammenarbeit zwischen den Berufsgruppen sichern“, fasst Pflegedirektorin Charlotte Schwedes zusammen.
Alle neuen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen bekommen das Pocket - und haben damit alle wichtigen Informationen in der Kasacktasche bei sich.

