Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Handchirurgie und Orthopädie
SAV Hand und Handkomplextherapie
Handchirurgie

Die Hand ist ein komplexes und filigranes Meisterwerk. Ob im Alltag, im Beruf oder beim Sport – wir brauchen sie ständig. Umso wichtiger ist es, dass sie bei Verletzungen oder Erkrankungen in fachkundigen Händen behandelt wird. Die Handchirurgie im Cellitinnen-Krankenhaus St. Vinzenz bietet Ihnen ein umfassendes Spektrum an diagnostischen und therapeutischen Leistungen für Erkrankungen und Verletzungen der Hand, des Handgelenks und des Unterarms.
Ein Team von sechs Handchirurgen und spezialisierten Physiotherapeuten und -therapeutinnen gewährleistet eine vollumfängliche hochqualifizierte Behandlung 24/7. Es besteht die Zulassung zum Schwerstverletztenartenverfahren Hand (SAV Hand) der Berufsgenossenschaften und die zur Behandlung stationärer komplexer Handtherapien.
Wir behandeln Sie gerne bei folgenden Anlässen:
Akute Verletzungen:
- Brüche und Luxationen
- Sehnen- und Nervenverletzungen
- Weichteilverletzungen z. B: Schnitt-/Stich-/Quetschwunde jeder Schwere
- Amputationsverletzungen
Chronische Erkrankungen:
- Karpaltunnelsyndrom
- Dupuytren-Kontraktur
- Arthrose
- Sehnenscheidenentzündungen
- Nervenkompressionssyndrom
Unfall-/Verletzungsfolgen:
- Korrektur von Fehlstellungen/Achsabweichungen mit individualisierten Implantaten nach 3D Analyse
- Sehnen- und Nerventransplantationen
- Gelenkprothesen (z.B. Daumensattelgelenksprothesen, Handgelenksprothesen)
- Mikrochirurgische Eingriffe
- Handkomplextherapie: spezielle stationäre Rehabilitation bei Handverletzungen
Ihr Wohlbefinden steht im Mittelpunkt
Wir wissen, dass eine Erkrankung oder Verletzung der Hand mit großen Einschränkungen im Alltag verbunden sein kann. Deshalb nehmen wir uns Zeit für eine ausführliche Beratung und Betreuung unserer Patienten. Unser Ziel ist es, Ihnen eine individuelle und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Therapie zu bieten, damit Sie Ihre Hand schnellstmöglich wieder uneingeschränkt nutzen können.