Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Handchirurgie und Orthopädie
Funktionelle Einschränkungen verstehen – Lebensqualität zurückgewinnen
Korrekturoperationen am oberen Extremitätenskelett
Angeborene Veränderungen sowie knöcherne Deformierungen nach Unfällen, unzureichender konservativer Therapie oder nicht optimal verheilten Voroperationen am Arm, Ellbogen oder der Hand können zu erheblichen Einschränkungen im Alltag und im Berufsleben führen. Diese Veränderungen betreffen nicht nur die Beweglichkeit der betroffenen Gelenke, sondern gehen häufig mit dauerhaften Schmerzen einher.
Unsere Lösung: Hochpräzise Korrekturoperationen mit modernster Technik
Die operative Korrektur von Achsabweichungen und strukturellen Fehlentwicklungen an der oberen Extremität erfordert eine exakte Planung, chirurgische Präzision und ein individuell angepasstes Nachbehandlungskonzept. In unserer Klinik kombinieren wir modernste medizinische Technologie mit einem interdisziplinären Therapieansatz, um unseren Patienten und Patientinnen eine sichere und effektive Behandlung zu bieten.
Nach einer ausführlichen klinischen Untersuchung und bildgebenden Diagnostik – einschließlich eines beidseitigen CTs der oberen Extremitäten – beginnt die präoperative Planungsphase. Gemeinsam mit unseren erfahrenen Bioengineer-Partnern erstellen wir ein virtuelles 3D-Modell der betroffenen und der gesunden Gegenseite. Anhand dieses Modells identifizieren wir präzise die strukturellen Abweichungen und simulieren verschiedene Operationsszenarien – risikofrei und patientenindividuell.
Nach Auswahl der optimalen Lösung entwickeln wir patientenspezifische Schnitt- und Bohrschablonen (sogenannte „Guides“), die mittels 3D-Druck aus medizinisch zugelassenem Kunststoff hergestellt werden. Diese ermöglichen eine millimetergenaue Umsetzung der geplanten Korrektur. Bei komplexeren Fällen können wir zusätzlich individuell gefertigte Titanimplantate einsetzen, die ebenfalls im 3D-Verfahren geplant und gefräst werden.
Unsere Patientinnen und Patienten werden während des gesamten Prozesses eng in die Planung eingebunden, um Transparenz zu schaffen und Vertrauen zu stärken. So können sie den Behandlungsweg nachvollziehen und aktiv mitgestalten.
Gerne beraten wir Sie persönlich zu den Möglichkeiten einer Korrekturoperation an der oberen Extremität.

Oberarzt
dr. (HUN) Zsolt Bitay
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Spezielle Unfallchirurgie
Handchirurg
ETC-Provider
Muskuloskelettale Sonographie (DEGUM)
| zsolt.bitay(at)cellitinnen.de |