Lungenkrebszentrum
Das Lungenkrebszentrum St. Marien- und St. Vinzenz-Hospital Köln wurde mit den Betriebsstätten St. Vinzenz-Hospital in Köln-Nippes und St. Marien-Hospital in Köln-Kunibertsviertel von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifiziert.


Chefarzt
Frank Beckers, MBA
Facharzt für Chirurgie, Facharzt für Thoraxchirurgie
Tel | 0221 7712-292 |
frank.beckers (at)cellitinnen.de |
Optimale Betreuung
Das Lungenkrebszentrum in Ihrer Nähe
Das Lungenkrebszentrum St. Marien- und St. Vinzenz-Hospital Köln betreut die Patienten mit bösartigen Erkrankungen der Lunge interdisziplinär an den Betriebsstätten St. Vinzenz-Hospital in Köln-Nippes und St. Marien-Hospital in Köln-Kunibertsviertel. Gemeinsam mit unseren Partnern versorgen und betreuen wir unsere Patienten interdisziplinär und sektorenübergreifend. Die Struktur der Betreuung ist bereits über mehrere Jahre gewachsen und im September 2019 von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifiziert worden. Als Kooperationspartner stehen die weiteren Kliniken und Institute in den Krankenhäusern und die Strukturen des Onkologischen Zentrum Köln Nord-West zur Verfügung.

Unsere primären Mitbehandlungspartner:
- Klinik für Innere Medizin - Pneumologie und Allgemeine Innere Medizin St. Marien-Hospital
- Klinik für Chirurgie IV - Thoraxchirurgie St. Vinzenz-Hospital
- Klinik für Innere Medizin IV - Hämatologie und Onkologie St. Vinzenz-Hospital
- PIOH mit drei Standorten in Frechen, Köln-Innenstadt und Köln-Longerich
- Strahlentherapie und Nuklearmedizin im CDT Strahleninstitut
- Praxis im KölnTriangle für die PET-CT-Untersuchungen
- Institut für Pathologie Uniklinik Köln
Weiter Kooperationen bestehen mit der onkologischen Praxis von Dr. Anette-Christiane Hoeffken sowie der Strahlentherapie in Longerich und Frechen.
Im Lungenkrebszentrum St. Marien- und St. Vinzenz-Hospital Köln werden die psychoonkologische und sozialmedizinische Betreuung sowie Angebote zur Raucherentwöhnung vorgehalten. Ferner erfolgt die Kooperation mit den Selbsthilfegruppen in Köln.
Alle Patienten werden in der interdisziplinären Tumorkonferenz des Onkologischen Zentrum Köln Nord-West am St. Vinzenz-Hospital besprochen.
Im Lungenkrebszentrum St. Marien- und St. Vinzenz-Hospital Köln sind die Pneumologie und Thoraxchirurgie bereits seit der Etablierung der Thoraxchirurgie unter dem Namen Lungenklinik Köln-Nord gemeinsam tätig. Die Lungenklinik Köln-Nord besteht aus zwei Betriebsstätten: dem St. Vinzenz-Hospital in Köln-Nippes (Thoraxchirurgie) und dem St. Marien-Hospital (Pneumologie). Beide Standorte sind eng miteinander verknüpft. Zwischen ihnen besteht eine umfassende thoraxmedizinische Versorgung, auch unter Einbeziehung der anderen Fachabteilungen innerhalb des Krankenhausverbundes.
Die Kooperation umfasst folgende Aspekte:
- Befunde und Röntgenbilder der Patienten können an beiden Standorten eingesehen und ausgetauscht werden.
- Gemeinsame Tumorkonferenz im St. Vinzenz-Hospital
- Regelmäßiger pneumologischer Konsildienst und Visite der Patienten mit pneumologischen Krankheitsbildern im St. Vinzenz-Hospital
- Teilnahme eines Thoraxchirurgen des St. Vinzenz-Hospital an der Röntgenbesprechung im St. Marien-Hospital mit anschließender Visite onkologischer und ggf. operativ zu versorgender Patienten
- Der rege interkollegiale Austausch zur Diskussion der Patienten ist somit gegeben.
Unser Team für Sie
Unser Lungenkrebszentrum ist Teil der Pneumologie und Thoraxchirurgie mit Mitbehandlungspartner wie der Hämatologie und Onkologie. Unser Teams des St. Vinzenz-Hospitals finden Sie in diesem Bereich:
Pneumologie und Allgemeine Innere Medizin St. Marien-Hospital