Veranstaltungskalender
20.10.2025, 16:00 bis 18:00 Uhr

Patientenakademie: Osteoporose - Prävention Diagnostik Behandlung


Osteoporose - Die unterschätzte Volkskrankheit 

Die übermäßige Abnahme der Knochendichte ist einer der häufigsten Gründe für Knochenbrüche bei älteren Menschen. 
Vor allem Frauen nach der Menopause sind betroffen. 

Unsere beiden Osteologen Prof. Dr. Ralf-Joachim Schulz, Chefarzt und Leiter des Altersmedizinischen Zentrums am Cellitinnen-Krankenhaus St. Marien und Oberarzt Marc Johnsen, Geriater und Osteologe informieren über Prävention, Diagnostik, neue Medikamente und Behandlungsmethoden. Ein Schwerpunkt wird dabei unter anderem auf der richtigen Ernährung bei Osteoporose liegen sowie auf neuen medikamentösen Behandlungsmöglichkeiten auch ohne Knochendichtemessung. 

Darüber hinaus gibt es Tipps, wie man der Erkrankung vorbeugen kann und welche Medikamente wie eingesetzt werden können, wenn die Osteoporose bereits fortgeschritten ist. 

Wir bitten um Anmeldung unter: 0221 1629-2303 oder geriatrie.kh-marien(at)cellitinnen.de 

Referenten:
Prof. Dr. Ralf-Joachim Schulz, Leiter des Altersmedizinischen Zentrums am Cellitinnen-Krankenhaus St. Marien

Dr. Marc Johnsen, Oberarzt, Altersmedizinisches Zentrum am Cellitinnen-Krankenhaus St. Marien

Veranstaltungsort: 

Geriatrische Tagesklinik am Cellitinnen-Krankenhaus St. Marien
An der Linde 62 | 50668 Köln 
(Rückseite des Krankenhauses) 

 

 

Ort der Veranstaltung

Cellitinnen-Krankenhaus St. Marien
Kunibertskloster 11-13
50668 Köln

Referent

Prof. Dr. Ralf-Joachim Schulz
Zentrumsleiter / Chefarzt

Leiter des Altersmedizinischen Zentrums Köln Standort St. Marien-Hospital 

 


Organisator

Prof. Dr. Ralf-Joachim Schulz

zurück zur Übersicht

Handykontakt speichern

Sie möchten Projekte in unserem Krankenhaus unterstützen?

Jetzt spenden
Notfall Ambulanz

Im Notfall

Notaufnahme St. Vinzenz-Hospital

Zentrum für Notfallmedizin

Hausärztlicher Notdienst

Kempener Straße 88b
50733 Köln-Nippes

Öffnungszeiten
Fr 13:00 – 24:00 Uhr
Sa, So, Feiertage 7:00 – 24:00 Uhr

Tel 116 117

Weitere Notrufnummern
Feuerwehr, Rettungsdienst

Tel 112

Polizei

Tel 110