Besondere Betreuung
Demenz im Krankenhaus
Bei allen Fragen und Anliegen zum Thema Demenz können Sie sich an unsere Demenzbeauftragte und Pflegetrainerin Janine Maaßen als Haupt-Ansprechpartnerin wenden. Neben den täglichen Visiten bei allen Menschen mit Demenz im St. Vinzenz-Hospital Köln gehört auch die berufsgruppenübergreifende Kommunikation mit dem Ärztlichen, Pflegerischen und Therapeutischen Dienst zu ihren wichtigsten Aufgaben.
Um den Krankenhausaufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten, bieten wir verschiedene Möglichkeiten an. Dazu zählen u. a. Begleitung durch Angehörige bis zur OP-Schleuse / im Aufwachraum, Das-bin-ich-Mappe, Nesteldecken, Demenz-Café, Eli-Box (Aufbewahrungssystem für individuelle Hilfsmittel eines Patienten wie Brille, Gebiss, Hörhilfe, etc.).
Angehörigenberatung
Details zu unserem Beratungsangebot für Pflegende Angehörige finden Sie hier:
Freiwillige Hilfe
Aktuell sucht das St. Vinzenz-Hospital freiwillige Helferinnen und Helfer (speziell angelernte Personen), die Menschen mit Demenz und Delir über den stationären Aufenthalt begleiten und auch in Funktionsbereichen oder OP als dann vertraute Person an der Seite der Patienten bleiben. Sie erhalten von uns eine Schulung und eine Aufwandsentschädigung. Bitte melden Sie sich bei Interesse bei Janine Maaßen.

Demenzbeauftragte / Pflegetrainerin
Janine Maaßen
Demenzbeauftragte / Pflegetrainerin
janine.maassen(at)cellitinnen.de | |
Tel | 0221 7712-4177 |