Akute Schmerzen lindern
Schmerztherapie im St. Vinzenz-Hospital – zertifizierte Qualität
Seit März 2013 ist die Akutschmerztherapie der Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie nach DIN ISO 9001:2008 zertifiziert.
Bereits während der Operation (intraoperativ) startet die Akutschmerztherapie mit einer Gabe von Metamizol (Novalgin®) gegen Ende des Eingriffs. Das extra ausgebildete Anästhesiepflegepersonal im Aufwachraum führt die Schmerzbehandlung dann auf Anordnung der Schmerztherapeuten fort, so dass der Patient effektiv schmerzreduziert auf die Station umziehen kann (NRS 1-2). Im Anschluss werden ca. 20 Prozent der Patienten durch die so genannte „Anästhesiologisch betreute Akutschmerztherapie“ und die übrigen 80 Prozent mit der „Stationsbetreuten Akutschmerztherapie“ überwiegend durch das Pflegepersonal schmerztherapeutisch versorgt. Hierfür bekommen die Pflegenden ein Stufenschema an die Hand, mit dem sie patientenorientiert, flexibel und weitgehend unabhängig die Schmerzbehandlung vornehmen können.
Es werden unterschiedliche Schmerzmedikamente kombiniert (balancierte Analgesie) – trotzdem ist die Auswahl an Medikamenten bewusst gering gehalten. Die Schmerztherapie umfasst dabei auch verschiedene tragbare Schmerzpumpen sowie alle gebräuchlichen Schmerzkatheter-Arten.