Leistungsfähig und modern
Endoskopie
In unserer hochmodern ausgestatteten Endoskopie werden jährlich ca. 6.500 endoskopische Untersuchungen durchgeführt. Wir bieten sämtliche diagnostische und therapeutisch-interventionelle Verfahren an. Die Untersuchungen werden von spezialisierten und erfahrenen Ärzten mit Assistenz durch speziell geschulte Pflegende vorgenommen.
Ambulante Untersuchungen möglich
Untersuchungen wie Koloskopien, Gastroskopien (ÖGD) und diagnostische Endosonographien können in den meisten Fällen auch ambulant durchgeführt werden. Für ambulante Untersuchungen ist ein ärztliches Vorgespräch notwendig, das nach telefonischer Anmeldung von Montag bis Donnerstag stattfinden kann. Anmeldung im Sekretariat unserer Klinik.

Sekretariat
Verena Justo Casado
gastroenterologie.kh-vinzenz(at)cellitinnen.de | |
Tel | 0221 7712-4058 |
Fax | 0221 7712-196 |
Schonende Verfahren garantiert
Alle unsere Untersuchungen werden in der Regel unter tiefer Sedierung, meist mit Propofol durchgeführt. Tiefe Sedierung heißt, dass der Patient während der Untersuchung tief schläft, von der Untersuchung also nichts mitbekommt und insbesondere keine Schmerzen verspürt. Im Unterschied zu einer Vollnarkose ist eine künstliche Beatmung jedoch nicht notwendig. Während des Eingriffs erfolgt eine engmaschige Überwachung der Vitalparameter. Die Sedierung wird durch unsere speziell geschulten Pflegenden oder durch einen zweiten Arzt durchgeführt. Nach dem Eingriff erfolgt eine Überwachung im Aufwachraum der Endoskopie.
Die routinemäßige Verwendung von Kohlenstoffdioxid (CO2) statt Raumluft gewährleistet besonders schonende endoskopische Untersuchungen mit deutlich weniger abdominellen Beschwerden nach den Eingriffen.