Menschliche Begleitung am Lebensende
Palliativstation im St. Vinzenz-Hospital
Bei Palliativpatienten liegt eine nicht heilbare, weit fortgeschrittene Erkrankung mit begrenzter Lebenserwartung vor. Die Lebensqualität kann nur durch qualifizierte palliativmedizinische Betreuung und Pflege verbessert oder erhalten werden; dies kann eine Behandlung und Begleitung in der Phase des Sterbens mit einschließen. Ziel ist die Linderung der Beschwerden wie Schmerzen, Übelkeit, Angst oder Unruhe.
Der Patient ist mit der Aufnahme auf die Palliativstation einverstanden und darüber aufgeklärt, dass keine heilende Therapie mehr möglich ist. Er und seine Angehörigen werden vor der Aufnahme auf die Palliativstation darüber informiert, dass nur eine begrenzte Aufenthaltsdauer geplant ist und eine Entlassung nach Hause oder auch in eine andere Einrichtung nach Besserung oder Stabilisierung angestrebt wird.
Unser Team
Unsere 2008 eingerichtete Palliativstation steht unter der interdisziplinären Leitung des Chefarztes der Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie sowie des Chefarztes der Klinik für Innere Medizin/Hämatologie und Onkologie.
Die zuständige Leitung der Palliativstation hat Oliver Blaurock inne. Ein engagiertes und speziell ausgebildetes Team aus Schwestern, Pflegern, Seelsorgern, Ärzten, einer Psychoonkologin, dem Sozialdienst, Physiotherapeuten und Sozialarbeitern kümmert sich hier intensiv um die Versorgung und Betreuung von Palliativpatienten und deren Angehörigen. Dies beinhaltet auch eine adäquate und individuelle Schmerztherapie, die am St. Vinzenz-Hospital einen besonders hohen Stellenwert hat.
Unsere Räumlichkeiten
Unsere Palliativstation hat sechs Zimmer und insgesamt acht Betten. Alle Zimmer sind mit neuen Möbeln in wohnlicher Atmosphäre ausgestattet. Außerdem stehen den Patienten und Angehörigen ein gemütlicher Aufenthaltsraum und ein Besprechungszimmer z. B. für Einzelgespräche mit dem Arzt, dem Seelsorger oder der Psychoonkologin zur Verfügung.
Dank des im St. Vinzenz-Hospital etablierten Pflegemodells der „Primären Pflege“ (primary nurse) wird jeder Patient von der Aufnahme bis zur Entlassung von einer speziell für ihn zuständigen Pflegekraft individuell betreut.
So erreichen Sie uns
Die Kontaktaufnahme zur Palliativstation kann telefonisch über das Stationstelefon (0221 7712-252), über die Leitung der Palliativstation (Oliver Blaurock, 0221 7712-4188), über das Faxgerät der Station (0221 7712-1280) oder per Email (palliativ.kh-vinzenz(at)cellitinnen.de) erfolgen.
Die Patienteninformation der Palliativstation erhalten Sie hier: