Sicher, schnell und kompetent
G-BA-Kriterien zur Notfallversorgung
Kriterien des Gemeinsamen Bundesausschusses für die stationäre Notfallversorgung
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) legt folgende Mindestanforderungen für die stationäre Notfallversorgung in Deutschland fest, die aus qualitativer Sicht für eine gute Patientenversorgung erforderlich sind. Hierzu gibt es ein gestuftes System von Notfallstrukturen.
Für die Stufe 1 - Basisnotfallversorgung müssen folgende Kriterien am Standort erfüllt sein:
- Fachabteilung Chirurgie / Unfallchirurgie
- Fachabteilung Innere Medizin
- Aufnahme von Notfällen in einer Zentralen Notaufnahme
- Einstufung der Behandlungspriorität über ein strukturiertes System (z. B. Manchester Triage System), über das der Notfallpatient spätestens zehn Minuten nach Aufnahme informiert wird
- Betreuung durch einen Facharzt innerhalb von maximal 30 Minuten nach Aufnahme
- Intensivstation mit mindestens sechs Betten
Das St. Vinzenz-Hospital erfüllt die Kriterien der Stufe 2 - Erweiterte Notfallversorgung. Hierzu zählen zusätzlich:
- Fachabteilung Orthopädie und Unfallchirurgie
- Fachabteilung Innere Medizin und Kardiologie
- Fachabteilung Innere Medizin und Gastroenterologie
- Fachabteilung Gefäßchirurgie
- Fachabteilung Thoraxchirurgie
- Fachabteilung Innere Medizin und Hämatologie / Onkologie
- Intensivstation mit mindestens zehn Intensivbetten inkl. Versorgung beatmeter Patienten
- notwendige medizinisch-technische Ausstattung, z. B. notfallendoskopische Interventionen am oberen Gastrointestinaltrakt, Magnetresonanztomographie siehe dazu Ausstattung
- Hubschrauberlandeplatz
- Beobachtungsstation organisatorisch an die Notaufnahme angeschlossen mit mind. sechs Betten
Das ZfN wird durch einen Leitenden Arzt und eine pflegerische Leitung sowie deren Stellvertretungen geleitet. Die Leitungskräfte sind fachlich, räumlich und organisatorisch eindeutig der Versorgung von Notfallpatienten zugeordnet und im ZfN tätig. Der Leitende Arzt verfügt über die Qualifikation als Notfallmediziner, die pflegerische Ambulanzleitung ist zum Krankenpfleger für Notfallpflege fortgebildet. Das gesamte Personal unseres ZfN nimmt regelmäßig an fachspezifischen Fortbildungen für Notfallmedizin teil.