Abklären und behandeln ohne stationären Aufenthalt
Klinik für Endokrinologie – Unsere endokrinologische Ambulanz
Zusätzlich zu unserem stationären Angebot haben wir auch eine ambulante Sprechstunde in unserer endokrinologischen Ambulanz. Hier können wir viele Fälle gesicherter oder vermuteter hormoneller Erkrankungen ohne die Notwendigkeit eines Klinikaufenthaltes abklären und behandeln.
Schwerpunkte
- Abklärung von Schilddrüsenerkrankungen, insbesondere von Schilddrüsenknoten und Störungen der Schilddrüsenfunktion, wie die der Hyperthyreose (Überfunktion) oder Hypothyreose (Unterfunktion)
- Abklärung von Mangelzuständen von Geschlechtshormonen (z. B. Testosteronmangel beim Mann oder Östrogenmangel bei der Frau)
- Diagnostik auf hormonelle Gründe einer Osteoporose
- Polyzystisches Ovar-Syndrom (PCOS)
- Diagnostik und Therapie bei Erkrankungen der Nebenschilddrüse
Und wenn doch mehr ist?
Sollte sich im Rahmen der hier durchgeführten Untersuchungen doch die Notwendigkeit einer stationären Therapie ergeben, kann diese bereits im Vorfeld so geplant werden, dass der Aufenthalt in der Klinik möglichst kurz und effiezient ausfällt.
Bitte beachten Sie:
Allgemein-versicherte Patienten benötigen eine Überweisung ihres zuständigen Hausarztes, Internisten oder Chirurgen, um in der Ambulanz betreut werden zu können. Für allgemein-versicherte Patienten können wir zudem aus kassenrechtlichen Gründen leider keine diabetologischen Leistungen in der Ambulanz anbieten.
Termine nur nach Vereinbarung: Tel 0221 7712-362