Bauchspeicheldrüse / Pankreas
Bauchspeicheldrüse – kleines Organ mit großer Wirkung
Die Bauchspeicheldrüse wiegt nur rund 80 Gramm – und ist dennoch so wichtig für den menschlichen Körper. Sie zählt zu den Verdauungsorganen. Ihre Erkrankungen werden häufig leider viel zu spät erkannt, weil die Beschwerden oft nicht eindeutig zuzuordnen sind.

Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse
- Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus) – Störungen der Insulinproduktion
- Entzündungen (Pankreatitis) – Aufgrund vermehrter Herstellung von Verdauungsenzymen kommt es zu einer Selbstverdauung der Bauchspeicheldrüse bis hin zum kompletten Funktionsausfall des Organs. Der Verlauf kann akut oder chronisch sein.
- Tumore – Unterscheidung in gut- und bösartige Veränderungen der Bauchspeicheldrüse

Zertifiziertes Pankreaszentrum
Das zertifizierte Pankreaszentrum ist neben vielen anderen Fachabteilungen auch Teil des zertifizierten Onkologischen Zentrums Köln Nord-West. Durch diese interdisziplinäre Zusammenarbeit werden alle onkologischen Patienten nach den gleichen hohen Qualitätsstandards behandelt.
Das Pankreaszentrum am St. Vinzenz-Hospital kooperiert eng mit der Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Gastroenterologie sowie den internistischen Kliniken der drei Kölner Schwesterkrankenhäuser Heilig Geist-Krankenhaus, St. Franziskus-Hospital und St. Marien-Hospital. Die internistischen Kliniken übernehmen die Diagnostik, während der chirurgische Eingriff im St. Vinzenz-Hospital vorgenommen wird.
Zusätzlich besteht ein ausgedehntes Netzwerk aus Behandlungspartnern zahlreicher Fachrichtungen, das eine umfassende und interdisziplinäre Behandlung der Patienten sicherstellt. Hierzu gehören die gastroenterologischen und radiologischen Abteilungen unserer Häuser, Pathologen, Onkologen und Strahlentherapeuten. Genauso wichtig sind aber auch weitere Kooperationspartner wie Selbsthilfegruppen, Psychoonkologen, Schmerztherapeuten, die Genetische Beratung und die Seelsorge.
Pankreas-Sprechstunde*
Freitag 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Nur nach telefonischer Vereinbarung!
*Bitte beachten Sie, dass es sich bei allen aufgeführten Sprechstunden um Privat- und Indikationssprechstunden handelt.
Tel | 0221 7712-387 |