Darmerkrankungen können vielerlei Ursachen haben. Nehmen Sie Darmbeschwerden ernst und suchen Sie Ihren Hausarzt auf. Der wird feststellen, ob weitere Untersuchungen nötig sind. Hier geht es zum Darmkrebs-Schnelltest der Felix-Burda-Stiftung.
Vorsorge
Haben Sie keine Beschwerden, gelten folgende allgemeine von den Krankenkassen anerkannte Empfehlungen zur Vorsorgeuntersuchung:
Sollten familiär besondere Risikofaktoren vorliegen, lassen Sie sich von Ihrem Hausarzt beraten, wann eine frühere Untersuchung ratsam ist.
Die Selbsthilfegruppe Ilco, mit der das St. Vinzenz-Hospital u.a. kooperiert, hat gemeinsam mit ihren Kooperationspartnern einen kurzen Film über das Thema Darmspiegelung gedreht, den Sie unter www.mutige-maenner.de finden.
Behandlung
Sollte bei Ihnen Darmkrebs festgestellt worden sein, ist in jedem Fall der nächste Schritt zu uns - Ihrem Chirurgen. Wir besprechen mit Ihnen, wie die weitere Vorgehensweise ist und stellen mit Ihnen einen individuellen Behandlungsplan auf, der abhängig von Ihren Befunden ist.
Zertifiziertes Darmzentrum
Das St. Vinzenz-Hospital hat bereits seit vielen Jahren ein zertifiziertes Darmzentrum und arbeitet eng mit internen und externen Kooperationspartnern zusammen, um den Patienten die bestmögliche Therapie und Versorgung, rund um die Operation, zu ermöglichen. Für die ausführliche Darstellung des Darmzentrums klicken Sie hier.
Sprechstunde
Für Darmkrebspatienten haben wir eine spezielle Sprechstunde:
Freitag, 10:00 - 12:00 Uhr,
nur nach telefonischer Vereinbarung: Tel 0221 7712-387